Wir machen Ihre Helikopter Träume wahr...
BELL AGUSTA A109 Da Vinci

Die wunderschöne BELL AGUSTA A109 Da Vinci wird von der Schweizerischen Rettungsflugwacht REGA eingesetzt.

 
BELL 412 LAFD

Die BELL 412 in der Lackierung der Los Angeles Fire Departement (LAFD)

 
Die BELL 429

Die BELL 429 in der Lackierung der Air Zermatt "Susi" - die fliegende Intensivstation der Air Zermatt

 
Die EC 130-T2

Die EC 130-T2 in der Air Zermatt Lackierung - Diese Musterung wird vorwiegend für Rundflüge und Heli-Skiing eingesetzt

 
Die EC135

Die EC 135-T2 hier in der österreichischen Polizei Version mit Fenestron Technologie

 
Die EC 145

Die EC 145 der schweizerischen Rettungsflugwacht REGA mit viel Zubehör

 
Die "Lama" - SA 315B

Wohl eines der schönsten Modelle in der Air Zermatt Lackierung hier im Einsatz bei Air Rischi

 
BELL 206 - Jet Ranger

Der wunderschöne Jet Ranger in der österreichischen Polizei Version mit einer Rotor Spannweite von 2,6 Meter in der Elektro Version

 
Die Hughes 500E

Eine der viel gebauten Hughes 500 E in der "G-Jive" Lackierung in der Elektro Version.

 
Die BK 117

Eine BK 117 der deutschen ADAC inkl. funktionsfähiger Seilwinde hier in der Turbinen Version

 
Die AGUSTA A119

Eine wunderschöne AGUSTA A119 mit viel Zubehör und auch funktionstüchtigen Unterlastenhaken.

 
Die Ecureuil AS 350 B3

Eine wunderschöne voll ausgebaute Ecureuil AS 350 B3 in der Air Zermatt Lackierung in der Turbinen Version

 

SHS Flugschule

Um einen Modellhubschrauber richtig fliegen zu lernen und sein Modell beherrschen zu können ist ein richtige Herausforderung. Viele haben dieses schöne Hobby aufgegeben, weil sie nie richtig gelernt haben, wie man mit einem Helikopter umgeht.

Die SHS-Flugschule hilft Ihnen dabei. Ob Sie jetzt ein Einsteiger oder fortgeschrittener Pilot sind und Ihre Fertigkeiten erweitern möchten und zum Beispiel neue Figuren erlernen wollen - bei uns sind Sie am richtigen Ort.

Wir bieten Ihnen verschiedene Kurse und Schwierigkeitsgrade an. Jede Lektion beinhaltet ca. 4-5 Flüge à 10-12 Minuten mit einem unserer Schulungs-Helikoptern.

Lektion 1 - Der "Schnupperflug"

Erfahrene Helikopter-Piloten unserer Flugschule nehmen Sie an das "Doppel-Steuer". So können Sie jede einzelne Flugbewegung kennen und fühlen lernen. Der "Schnupperflug" ist oft auch ein Vatertags-Geschenk, um einfach mal mit einem Helikopter geflogen zu sein.

Was müssen Sie mitnehmen? Viel Motivation und Wille - je nach Witterung dementsprechende Kleidung.

Mit was wird geflogen? Wir schulen in der Regel mit Helikoptern in der 600er/700er Klasse.

Lektion 2 - Schweben und Rundflug  

Schweben bildet die Basis für das Helikopter fliegen. So wird in einem ersten Schritt vor allem einmal geschwebt. Hier können die 4 Steuerfunktionen Nick, Roll, Pitch und Heck geübt werden.

  • Schweben in einfacher Lage
  • 4 Punkte Schweben inkl. Nasen schweben    
  • Rundflug immer auf beide Seiten (links und rechts)
  • Eine saubere 8 fliegen

Lektion 3 - Starten und Landen

Für ein selbstständiges Fliegen ist es wichtig, dass man das Modell korrekt und kontrolliert Starten und Landen kann. Hier lernen Sie, was beim richtigen Starten und Landen alles zu beachten ist.

  • kontrolliertes Starten  
  • Landeanflug
  • gezieltes und kontrolliertes Landen  

Wir freuen uns, Sie bald bei uns in der Flugschule begrüssen zu dürfen.



Flugplatz / Flugschule SHS